Maßgeschneiderte Beipackbeutel
für bis zu 5 verschiedenen Komponenten in beliebiger Anzahl in einem Schlauchbeutel mit Ihrem individuellen Designaufdruck ganz auf Ihre Verwendung zugeschnitten DOWNLOAD: Newsletter
für bis zu 5 verschiedenen Komponenten in beliebiger Anzahl in einem Schlauchbeutel mit Ihrem individuellen Designaufdruck ganz auf Ihre Verwendung zugeschnitten DOWNLOAD: Newsletter
Nach monatelangen Überarbeitungen ist es nun endlich so weit: ab sofort ist CENA mit einer neuen Website vertreten. Neben optischen und technischen Veränderungen haben wir unsere Inhalte ausgebaut und sind nach dem Relaunch nun moderner, persönlicher und informativer als zuvor. Für artikelgenaue Informationen steht Ihnen unser Katalog, in optimierter Form, unter dem Link: shop.cena.de auch weiterhin zur Verfügung.
Zur Montage eines Anschlusskabels z.B.3 x 1,5 mm² oder 4 x 1,5mm² ist nicht immer der Einsatz einer Kabelverschraubung möglich oder nötig. Der neue Universal-Trompetennippel WNT20.. (gefertigt aus TPE) oder der WNT20../3 (gefertigt aus TPV) zeichnet sich sowohl durch die einfache Montage, verkürzte Montagezeiten und auch als kostengünstiger Ersatz für Kabelverschraubungen aus. Die Montage des neuen WNT20.. oder WNT20../3 erfolgt in einem kreisförmigen Loch mit einem Bohrungsdurchmesser von 21 mm und gewährleistet eine sichere Kabeldurchführung. Ein weiterer Vorteil ist, dass für diesen neuen Trompetennippel wenig Platzbedarf im Einbaugehäuse notwendig ist. Unsere neuen Artikel WNT20.. oder WNT20../3 konkurrieren oft mit reinen Gummi-Lösungen. Der Trompetennippel ist jedoch deutlich günstiger bei in der Regel kürzeren Lieferzeiten. Lieferbar sind: WNT2010 für eine Blechstärke >= 1mm gefertigt aus TPE grau WNT2010/3 für eine Blechstärke >= 1mm gefertigt aus TPV schwarz WNT2017 für eine Blechstärke >= 1,7 mm gefertigt aus TPE grau WNT2017/3 für eine Blechstärke >= 1,7 mm…
Zur Montage einer Kabelverschraubung ist immer ein Zugang von innen und außen erforderlich. Bei der Montage wird klassischerweise immer durch ein kreisförmiges Loch montiert und mit einer Gegenmutter von der Schaltschrank oder Klemmkasten Innenseite gekontert. Anders als bei der klassischen Kabelverschraubung entfällt bei der Halbverschraubung die Gegenmutter, da der Klemmkasten bereits außenseitig ein männliches Gewinde vorbehält. Somit muss diese lediglich von außen verschraubt werden. Einer der essenziellen Vorteile ist, dass durch wenig Platzbedarf im Klemmkasten und der Möglichkeit einer Außenmontage der Raum im Inneren optimal genutzt werden kann. Durch die Verringerung der Teilungsabstände sind hier engere Abstände möglich. Auch mit der geringeren Aufbauhöhe kann die Halbverschraubung in verschiedenen Klemmbereichen genutzt werden und bietet die gleiche IP-Klasse (IP68, 5 bar, 30 Minuten) und UL-Zulassung (514B) wie eine Standard Kabelverschraubung. Mit einer automatisierten Montage von außen und einer geringen Bauteilanzahl sind mit der Halbverschraubung verkürzte Montagezeiten sowie eine einfache und kostengünstige Ausführung…